Softair Pistolen

Es gibt sie in allen möglichen Ausführungen und Varianten. Die richtige Softair Pistole zu finden kann also durchaus etwas komplizierter werden als zuerst angenommen. In diesem Artikel wollen wir deine Suche nach der besten Softair Pistole erleichtern. Dazu solltest du dir vorab jedoch bewusst sein, wie deine Ansprüche grob aussehen. Je nachem ob du nach einer Zweitwaffe suchst oder erstmal nach einem günstigen Einsteigermodell kommen eventuell andere Softair Pistolen für dich in Frage. Oder möchtest du zum Beispiel an richtigen Softair Battles teilnehmen oder bist du eher ein Fan von entspanntem Zielschießen?

Wichtig ist vor allem, dass du eine Softair Pistole findest. Daher haben wir eine allgemeingültige Kaufberatung durchgeführt, die dir dabei helfen soll eine zuverlässige und für dich beste Softair Pistole zu finden. Bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt ist dies nicht immer einfach, daher haben wir einen Softair Pistolen Vergleich erstellt. Wir hoffen er hilft dir bei deiner Entscheidung und dient als gute Übersicht.

Die besten Softair Pistolen

Wer die beste Softair Pistole finden möchte, der muss erstmal wissen auf welche Kriterien wichtig sind und was bei der Suche vernachlässigt werden kann. In folgenden sind einige Punkte aufgelistet, die dabei helfen können die persönliche beste Softair Pistole zu finden.

An erster Stelle steht selbstvertänldich die Verarbeitung der Waffe, denn nur eine gute Qualität sorgt schlussendlich für ein realistisches Handling. Gleichbedeutend sind die verarbeiteten Materialien. Auch wenn die meisten Softait Pistolen aus Kunststoff und/oder Metal bestehen, so gibt es hier erhebliche Unterschiede. Aber auch die grundlegende Konstruktion der Waffe ist entscheidend. Für Profis ist es außerdem ein weiteres Kaufkriteriuem, wie gut die Waffe sich zerlegen lässt und wie es mit der Beschaffbarkeit von Ersatzteilen und Tuningzubehör steht. Für hochqualitative Softair Pistolen ist es in der Regel problemlos möglich Teile für eine Reparatur zu bekommen. Ein letzter, aber dennoch wichtiger Punkt ist der Preis beziehungsweise das Preis-/Leistungsverhältnis. Nicht jeder ist bereit Unsummen für eine Softair Pistole auszugeben. Das Budget ist daher auch ausschlaggebend, welche Modelle zur Auswahl stehen.

Softair Pistolen – Empfehlung

In diesem Abschnitt teilen wir die Softair Pistolen Empfehlungen zahlreicher zufriendener Kunden. Es handelt sich hierbei um Softairs, die unsdurch besonders viele und positive Bewertungen aufgefallen sind.

Gas/Co2 Softair Pistolen

Federdruck Softair Pistolen

Softair Pistole mit Schalldämpfer

Aus dekorativen Gründen werden gerne Softair Pistolen mit Schalldämpfern verwendet. Der Unterschied zu richtigen Schalldämpfer ist jedoch, dass sie keine geräuschreduzierende Wirkung haben. Dennoch wollen viele Spiele nicht auf sie verzichten. Da beim Kauf der Softair Pistole das Gewinde und auch der Durchmesser des Schalldämpfer ausschlaggebend ist, sollte hier unbedingt darauf geachtet werden, dass Softair Pistole und Schalldämpfer nicht nur optisch zueinander passen.

Wer direkt mehr Geld in die Hand nehmen möchte, kann sich auch eine elektrische Softair Pistole mit Schalldämpfer kaufen. Der Vorteil an dieser Antriebsart ist die Möglichkeit (halb-)automatisch zu schießen.

Softair Pistole mit Rückstoß

Der Rückstoß wird in der Fachsprache auch Blowback genannt. Er beschreibt eine Funktion von elektischen und gas betriebenen Softair Pistolen einen Rückstoß zu simulieren. Bei elektischen Softair Pistolen passiert dies durch mechanische Verbindung zur Gearbox (electric blowback), während Gas Softair Pistolen der Rückstoß durch Gasdruck (gas blowback) entsteht. Diese Art von Blowback ist besonders realistisch. Insbesondere günstigere Softair Markierer besitzen jedoch keinen Blowback. Wer es also möglichst detailgetreu mag, der sollte bei dem Kauf genau hinsehen.

Softair Pistole ohne Waffenschein erlaubt?

Eine sehr häufige Frage ist, ob man eine Softair Pistole ohne Waffenschein überhaupt kaufen oder besitzen darf. Wir können dich beruhigen. Das ist gar kein Problem! Dennoch können Softair Waffen unter das Waffengesetz fallen und es existieren dementsprechende rechtliche Vorgaben. Besitzt eine Softair Pistole weniger als 0,5 Joule an Geschossenergie, dann gilt sie vor dem Gesetz noch als Spielzeug. Du darfst sie sogar besitzen, wenn du noch minderjährig bist. Sie sind somit aufgrund ihrer geringen Geschossenergie kein Fall für das Waffengesetz. Der Kauf ist jedoch trotzdem nur möglich, wenn du bereits mindestens 18 Jahre alt bist. Das liegt zwar weniger an einem Gesetz, sondern eher daran, dass der Großteil der Softair Pistolen Händler sich entschieden, sie nicht an minderjährige zu verkaufen. Eine Ausnahme gibt es jedoch. Solltest du unter 18 Jahre alt sein und dir gerne eine Softair Pistole kaufen wollen, jedoch maximal mit einer Schusskraft von 0,08 Joule. Softair Pistolen über 0,5 Joule (und bis 7,5 Joule) dürfen ebenfalls nur von volljährigen Personen erworben werden. Das Führen von Softairs ist jedoch in der Öffentlichkeit in keinem Fall gestattet. Sie dürfen also weder schuss- noch griffbereit transportiert werden. Sondern am besten in einem geschlossenen Behältnis wie einem Koffer.

Allgemein sind Schusswaffen, welche mit Luftdruck oder CO2-Gas angetrieben werden und eine Mündungsenergie über 7,5 Joule besitzen in Deutschland erlaubnispflichtig. Also wird ein Waffenschein erst ab diesem Wert zwingend notwendig. Generell sollte man sich jedoch als Besitzer solcher Waffen immer mit den Gesetzen und der aktuellen Rechtslage vertraut machen. Dies ist unserer Ansicht nach grundlegend für einen verantwortungsvolle Umgang mit Softair Pistolen.

Häufige Fragen zu Softair Pistolen